Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst und programmierst CNC-Drehmaschinen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen in der Zerspanungstechnik mit 16 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite an innovativen Lösungen in der Schlauchtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem modernen und automatisierten Umfeld zu arbeiten.
Wir sind ein in zweiter Generation leistungsstarkes Familienunternehmen in der Zerspanungstechnik. Mit 16 Mitarbeitern produzieren wir für die Schlauchtechnik auf modernen und automatisierten CNC Maschinen. Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir engagierte Mitarbeiter für unsere anspruchsvollen Projekte, denn ein gutes Team ist die Basis unseres Erfolgs.
Zerspanungsmechaniker CNC Drehtechnik m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Ackermann Metallwaren GmbH
Kontaktperson:
Ackermann Metallwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker CNC Drehtechnik m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC Drehtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC Maschinen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unternehmensziele. Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker CNC Drehtechnik m/w/d (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte in der Zerspanungstechnik. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CNC-Drehtechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft ein, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ackermann Metallwaren GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Drehtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Prozessen zu beantworten, die in der Zerspanungstechnik relevant sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Zerspanungstechnik zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zum Unternehmen stellen
Bereite einige Fragen über das Unternehmen und seine Projekte vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter.