Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Ingenieurbüro, das seit 1995 im Tiefbau tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Beratendes Ingenieurbüro bietet alle anfallenden Planungen rund um den Tiefbau an und wächst seit der Gründung 1995 fortlaufend weiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen in Voll- oder Teilzeit.
Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen Arbeitgeber: GASTRING INGENIEURE, Inh. Dirk Gastring
Kontaktperson:
GASTRING INGENIEURE, Inh. Dirk Gastring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieur-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bereich Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Ingenieurbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau! Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und welche Projekte dich besonders interessieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratende Ingenieurbüro. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASTRING INGENIEURE, Inh. Dirk Gastring vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Projekte
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Unternehmens im Bereich Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen bietet.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Tiefbau und Ingenieurbauwerke auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Methoden zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Beratenden Ingenieurbüro von großer Bedeutung sind.