Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Störungen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Heinrich Sengelmann Kliniken sind führend in Psychiatrie und Psychotherapie in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Hamburg Uhlenhorst, sofortige Einstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Auch überregional sind wir für unsere Kompetenz und Erfahrung bei der Behandlung seelischer Störungen bekannt. Wir brauchen Verstärkung! Zur Ergänzung unseres Teams in der Psychiatrischen Institutsambulanz Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst.
Arbeitsumfeld
Unsere Psychiatrische Institutsambulanz bietet für Menschen mit chronischen psychischen Störungen eine zielgerichtete Behandlung. Ziel unserer tagesklinischen Behandlung ist die Verbesserung der Lebensqualität durch Stabilisierung des seelischen Gleichgewichts. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und der Begleitung unserer Patient*innen haben, sind Sie bei uns genau richtig!
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Ev. Stiftung Alsterdorf
Kontaktperson:
Ev. Stiftung Alsterdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich Sengelmann Kliniken und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über spezifische Behandlungsmethoden und Ansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie zu sprechen. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Verbesserung der seelischen Gesundheit.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heinrich Sengelmann Kliniken. Informiere dich über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Arbeitsumfeld in der Psychiatrischen Institutsambulanz Hamburg.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Stiftung Alsterdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Heinrich Sengelmann Kliniken und deren Ansatz in der Behandlung seelischer Störungen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Klinik und deren Werten zeigen.
✨Betone Teamarbeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervor. Zeige, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.
✨Sei empathisch und verständnisvoll
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Patient*innen einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.