Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Anwälte bei der Bearbeitung von Fällen im Verkehrs- und Familienrecht.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei in Dresden und Erfurt, spezialisiert auf Verkehrs- und Familienrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne die spannende Welt des Rechts kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem freundlichen und unterstützenden Team zu arbeiten.

Wir sind eine überregional tätige Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Dresden und Erfurt, die sich auf die Rechtsgebiete Verkehrsrecht und Familienrecht spezialisiert hat. Wir bieten dabei maßgeschneiderte Lösungen bei der Unfallschadenabwicklung sowie im Bußgeldverfahren, Kfz-Vertragsrecht, Verkehrsstrafrecht, Versicherungsrecht und Familienrecht.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte/n (w/m/d).

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: Fertig • Frenzel & Kollegen GbR

Als überregional tätige Rechtsanwaltskanzlei in Dresden bieten wir nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Bei uns haben Sie die Chance, in einem spezialisierten Bereich des Rechts zu arbeiten und dabei einen echten Unterschied im Leben unserer Mandanten zu machen.
F

Kontaktperson:

Fertig • Frenzel & Kollegen GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist, insbesondere Verkehrsrecht und Familienrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Verkehrs- und Familienrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Rechtsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Kenntnisse im Verkehrsrecht
Kenntnisse im Familienrecht
Vertrautheit mit der Unfallschadenabwicklung
Erfahrung im Bußgeldverfahren
Kfz-Vertragsrecht
Verkehrsstrafrecht
Versicherungsrecht
Rechtsanwaltssoftware
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Vertraulichkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rechtsanwaltskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Verkehrsrecht und Familienrecht zu erfahren und um ein Gefühl für ihre Arbeitsweise zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verkehrsrecht und Familienrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du der Kanzlei bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem speziellen Rechtsgebiet zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fertig • Frenzel & Kollegen GbR vorbereitest

Kenntnis der Rechtsgebiete

Informiere dich gründlich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist, insbesondere Verkehrsrecht und Familienrecht. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren verstehst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Unfallschadenabwicklung oder im Bußgeldverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Professionelles Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessener Dresscode zeigt, dass du die Position ernst nimmst und die Kanzlei respektierst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Fertig • Frenzel & Kollegen GbR
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>