Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und lerne alles über die Pflegefachkraft.
- Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Peine e.V. ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
Wir suchen Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Der DRK Kreisverband Peine e.V. beschäftigt über 300 Mitarbeiter in der Pflege, im Rettungsdienst und in der Verwaltung. Des Weiteren sind über 500 Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen aktiv.
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Peine e. V. Herr Christ
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Peine e. V. Herr Christ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern im DRK Kreisverband Peine e.V. zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK Kreisverband Peine e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK Kreisverband Peine e.V. und deren Werte, Ziele sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Nachweisen über Praktika im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Peine e. V. Herr Christ vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK Kreisverband Peine e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Kreisverband Peine e.V. informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.