Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Reinforcement Learning durch.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit und Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Experten und arbeite in einem dynamischen Team junger Talente.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, innovative Lösungen für maritime Herausforderungen zu entwickeln und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Promovierende im Bereich AI/ML mit Interesse an maritimen Technologien.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlagen.
Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Möglichkeiten im Bereich Reinforcement Learning zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an KI/ML, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst. Solche Aktivitäten sind eine großartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Reinforcement Learning und verwandten Themen übst. Vertraue dich mit den neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich an, um während des Gesprächs kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für maritime Technologien! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der maritimen Industrie und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Dein Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Masterarbeit im Bereich Reinforcement Learning. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema der Masterarbeit interessierst und welche Erfahrungen du im Bereich AI/ML mitbringst. Zeige deine Begeisterung für maritime Technologien und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienleistungen, Projekte oder Praktika hervor, die deine Kenntnisse in Reinforcement Learning und maritimen Technologien unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Reinforcement Learning
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte des Reinforcement Learning gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Algorithmen und deren Anwendungen in maritimen Technologien zu beantworten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du im Bereich AI/ML gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Herausforderungen im ATLAS-Labor angewendet werden können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team aus jungen, motivierten Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich maritime Sicherheit. Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie deine Forschung zur Verbesserung der maritimen Technologien beitragen kann.