DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation
DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation

DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation

Graz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen mit Respekt und Achtsamkeit in der Kinder- und Jugendchirurgie.
  • Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Gesundheitsberufe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einführungsveranstaltungen, bezahlte Mittagspause und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und profitiere von einer tollen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als DGKP haben und ein Herz für die Pflege mitbringen.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter*innen-Lounge und Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede Patientin*jeden Patienten mit ihrer*seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.

UNSER VERSPRECHEN AN SIE:

  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Einschulung mit professioneller Begleitung
  • Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Möglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
  • Ganzjährige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Mitarbeiter*innen-Lounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit

Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen! Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das LKH-Univ. Klinikum als Arbeitgeber.

IHRE ARBEITSWELT: Als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation.

DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Das LKH-Univ. Klinikum bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, in der die individuelle Lebensgeschichte jedes Patienten im Mittelpunkt steht. Mit attraktiven Benefits wie einer ganzjährigen Kinderbetreuung, bezahlten Mittagspausen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung fördern wir nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer automatischen Gehaltserhöhung alle zwei Jahre und einer Mitarbeiter*innen-Lounge mit vergünstigten Essensangeboten, was das Arbeiten an unserem Standort besonders angenehm macht.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von jungen Patient*innen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und Jugendlichen, indem du in Gesprächen über deine Motivation sprichst. Betone, wie wichtig es dir ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den kleinen Patient*innen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation

Fachkompetenz in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Respektvoller Umgang mit Patient*innen
Achtsamkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendchirurgie
Erfahrung in der Intensivpflege
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als DGKP. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Pflege, wie Respekt und Achtsamkeit, in deiner Arbeit umsetzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Betone insbesondere Tätigkeiten, die mit der Kinder- und Jugendchirurgie oder Intensivpflege zu tun haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeberufe, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendchirurgie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Respekt

Da die Arbeit mit Patient*innen in der Pflege eine hohe emotionale Intelligenz erfordert, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Erkläre, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen eingehst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Kolleg*innen verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

DGKP an der Kinder- und Jugendchirurgie, Intensivstation
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>