Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Medizin und unterstütze das Team im MVZ Onkologie.
- Arbeitgeber: Das St. Marien-Hospital in Düren ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe berührende Lebensgeschichten und trage zur Gesundheit von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen Themen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und werde Teil eines engagierten Teams.
Starte bei uns im MVZ mit dem Schwerpunkt Onkologie am St. Marien-Hospital in Düren zum 01.08.2025 deine Ausbildung. Bei uns gibt es interessante soziale und medizinische Inhalte, verbunden mit spannenden Lebensgeschichten, Lächeln und Dankbarkeit.
Über das St. Marien-Hospital in Düren (NRW): Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des St. Marien-Hospitals in Düren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, insbesondere an der Onkologie, und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Marien-Hospitals in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Fähigkeiten und Empathie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da es sich um eine Ausbildung im medizinischen Bereich handelt, sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Sei freundlich und offen im Umgang mit den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Marien-Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital in Düren informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen und die Werte des Hauses zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie deine schulische Ausbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das St. Marien-Hospital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital in Düren informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, insbesondere die Onkologie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten vor
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du Empathie gezeigt oder anderen geholfen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an medizinischen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle medizinische Themen zu sprechen, insbesondere im Bereich Onkologie. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frage nach den Inhalten, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.