Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte Maschinen für die Produktion von umweltfreundlichen Verpackungen ein.
- Arbeitgeber: PAPACKS ist Europas größte Produktion für nachhaltige Papierfaser-Formteile.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld ohne Plastik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Arnstadt, ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Europas größte Produktion für Papierfaser-Formteile zertifizierter Primärverpackungen für die Lebensmittel- und Medizin-/Pharmaindustrie. Die PAPACKS-Werke 1 & 2 in Arnstadt produzieren plastikfreie Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen für die Industrie und Logistik. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in aus dem Bereich Maschinenbediener/-einrichter (m/w/d) Umformen/Montage.
Maschineneinrichter (m/w/d) Umformen/Montage / Faserguss (Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik) Arbeitgeber: PAPACKS Sales GmbH
Kontaktperson:
PAPACKS Sales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter (m/w/d) Umformen/Montage / Faserguss (Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbedienung und -einrichtung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Maschineneinrichter könnte es sein, dass du deine technischen Fertigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe daher, wie du Maschinen einrichtest und bedienst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Produktion. Da das Unternehmen plastikfreie Produkte herstellt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und nachhaltigen Materialien während des Gesprächs hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter (m/w/d) Umformen/Montage / Faserguss (Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PAPACKS-Werke und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung ihrer plastikfreien Produkte für die Lebensmittel- und Medizinindustrie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbedienung und -einrichtung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Maschineneinrichter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit nachhaltigen Materialien reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAPACKS Sales GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittel- und Medizin-/Pharmaindustrie, insbesondere über die Verwendung von Papierfaser-Formteilen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Materialien verstehst und wie sie in der Produktion eingesetzt werden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Maschinenbedienung und -einrichtung zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Maschinen und Prozessen vertraut bist, die in der Produktion verwendet werden, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, solltest du deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Produktionsziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Produktion sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.