Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark
Jetzt bewerben
Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark

Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark

Bayreuth Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung und Pflege von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Helfer sind ebenfalls herzlich willkommen!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen

Das Bayerische Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber im Altstadtpark eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur ihre Fähigkeiten entfalten, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität anderer beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sowie einem engagierten Teamgeist ist das BRK ein idealer Ort für Pflegehilfskräfte, die nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem dynamischen und kollegialen Umfeld suchen.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Das Arbeiten im Pflegebereich erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, welche Rolle Pflegehilfskräfte in der Organisation spielen und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im BRK Altstadtpark qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegehilfskraft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im BRK erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den BRK Altstadtpark
BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>