Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und instand halte Fahrzeuge aller Art, von Kleinwagen bis Oldtimer.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams, das Leidenschaft für Autos teilt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen und dynamischen Umfeld mit echter Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Autos mitbringen.
- Andere Informationen: Egal ob du gerade erst anfängst oder Erfahrung hast, wir freuen uns auf dich!
Egal ob Kleinstwagen oder großer Offroader, flotter Sportwagen oder Oldtimer – Du bringst sie alle wieder in Schuss? Reparieren, ausbeulen und schweißen sind deine Leidenschaft? Dann vervollständige unser Team und arbeite bei familiärer Atmosphäre.
Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.) Arbeitgeber: Autohaus Mothor GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Mothor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Reparaturen in sozialen Medien. Teile Fotos von deinen Projekten oder Reparaturen, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Fähigkeiten im Reparieren und Schweißen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du eine Leidenschaft für das Reparieren und Instandhalten von Fahrzeugen hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Ausbeulen und Schweißen unter Beweis stellen.
Relevante Erfahrungen anführen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Qualifikationen als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in belegen. Praktika oder frühere Anstellungen in ähnlichen Positionen sind hier besonders wertvoll.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gut ins Team passt. Eine familiäre Atmosphäre ist wichtig, also erwähne, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein klarer Lebenslauf und ein präzises Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Mothor GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker arbeitest, solltest du mit den gängigen Reparaturtechniken und Materialien vertraut sein. Erwarte Fragen zu Schweißverfahren, Ausbeultechniken und der Handhabung von verschiedenen Fahrzeugtypen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Teile deine Begeisterung für Fahrzeuge und Reparaturen während des Interviews. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, oder von besonderen Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.