Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Feinwerkmechanikers und übernehme spannende Projekte.
- Arbeitgeber: EM Gerätebau GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Mammendorf mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Motivation sind alles, was du brauchst!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2023 und werde Teil unseres Teams!
Wir zeigen klare Kante – die EM Gerätebau GmbH in Mammendorf! Sie sind motiviert, dynamisch, und möchten Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die EM Gerätebau GmbH, suchen für den September 2023 Schulabgänger für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), um unsere Zukunft geprägt von Wachstum, Kundenorientierung, Qualität, und Liefertreue erfolgreich zu gestalten!
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: EM Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
EM Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EM Gerätebau GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Feinwerkmechanik demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die EM Gerätebau GmbH zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker erläuterst. Betone deine Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, dass du Verantwortung übernehmen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EM Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EM Gerätebau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften als Feinwerkmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.