Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inspektion von automatischen Zuführsystemen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, führend in der Mischerbeschickung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Sozialleistungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Technik und verantwortungsvolle Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise in Mechatronik oder Elektronik, sowie Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und partnerschaftliches Miteinander sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automatische Zuführsysteme von AZO sorgen rund um den Globus für das zuverlässige Handling von Rohstoffen in vollautomatischen Prozessen. In der Mischerbeschickung sind wir weltweit die Nr. 1. Unsere Maschinen und Anlagen sind immer dann gefragt, wenn es um hohe Wertschöpfung in den Bereichen Nahrung, Pharma, Personal Care, Chemie und Kunststoff geht – Branchen mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Als Familienunternehmen sind uns die Werte Partnerschaft, Vertrauen und Zuverlässigkeit besonders wichtig. Unsere über 1.000 Mitarbeiter profitieren neben einem interessanten, zukunftssicheren Arbeitsumfeld von den vielfältigen sozialen Leistungen eines modernen Unternehmens. Wir setzen alles daran, dass unsere Mitarbeiter sich bei uns wohl fühlen – nicht nur heute, sondern ein ganzes Berufsleben lang.
Arbeitsort: Osterburken (Region Heilbronn / Tauberbischofsheim)
Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Inspektions- und Wartungsarbeiten an unseren Anlagen bei unseren Kunden vor Ort:
- Absprechen von Terminen mit unseren Kunden
- Leiten und Durchführen von Einsätzen im Rahmen von Service-Wartungsverträgen
- Schulen und Unterweisen des Kundenpersonals, insbesondere im Bereich Fahrtechnik und Instandhaltung
- Erstellen von Berichten über durchgeführten Serviceeinsätze
- Erkennen von qualitätsrelevanten Themen und Aufzeigen von möglichen Verbesserungen
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Mechatronik oder Elektronik
Mehrjährige Berufserfahrung als Servicetechniker ist von Vorteil
Grundkenntnisse in der Verfahrens- und Steuerungstechnik
Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Englisch
Ausgeprägte Reisebereitschaft
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind maßgebende Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen, darum bieten wir:
- Ein traditionsreiches und modernes Familienunternehmen
- Sichere Zukunftsperspektive durch innovative und zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung weltweit
- Verantwortungsvolle, spannende und vielseitige Aufgabenfelder
- Begeisternde Technik durch innovative und kundenspezifische Lösungen
- Partnerschaftliches und faires Miteinander
- Leistungsorientierte Entlohnung
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen
- Vielseitiges Weiterbildungsangebot
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen bei Heirat / Geburt / Betriebsjubiläum)
Servicetechniker (m/w/d) Kundendienst für die Region D-A-CH (Deutschland- Österreich- Schweiz) Arbeitgeber: AZO GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
AZO GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Kundendienst für die Region D-A-CH (Deutschland- Österreich- Schweiz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von AZO hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierung und Mechatronik konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice und in der technischen Problemlösung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in den Gesprächen. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Kundendienst für die Region D-A-CH (Deutschland- Österreich- Schweiz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AZO und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Berufserfahrung als Servicetechniker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und den Kundenservice zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AZO GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechatronik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Reisebereitschaft. Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit Reisen im beruflichen Kontext zu sprechen und wie du dich auf verschiedene Einsätze vorbereitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Partnerschaft und Vertrauen. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.