Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Rehabilitation unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
- Arbeitgeber: Die Rheintalklinik ist eine angesehene Fachklinik für medizinische Rehabilitation in Bad Krozingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer positiven Kultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheintalklinik Bad Krozingen ist Teil eines internationalen Gesundheitskonzerns und seit Jahrzehnten eine renommierte Fachklinik für Medizinische Rehabilitation in Kooperation mit dem „Reha-Netz“ der Universitätsklinik Freiburg. Unsere Klinik verfügt über 270 Betten zur Behandlung von orthopädischen und internistischen Erkrankungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Ergotherapeut (m/w/d).
Stellenangebot Ergotherapeut (m/w/d) in Bad Krozingen bei Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen Arbeitgeber: Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen
Kontaktperson:
Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Ergotherapeut (m/w/d) in Bad Krozingen bei Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheintalklinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rheintalklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Ergotherapie vor, die in der Rehabilitation von orthopädischen und internistischen Erkrankungen relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einer Klinik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend für den Behandlungserfolg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Ergotherapeut (m/w/d) in Bad Krozingen bei Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheintalklinik Bad Krozingen und deren Spezialisierung auf medizinische Rehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergotherapeut relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Rehabilitation und deine Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheintalklinik interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheintalklinik GmbH & Co. Porten KG Bad Krozingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheintalklinik Bad Krozingen informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Freiburg. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Patienten geholfen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Behandlungsmethoden oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.