Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)

Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)

Dülmen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an der Herstellung von Zahnersatz und Prothesen mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Das Dentallabor Böinghoff vereint Tradition und Innovation in der Zahntechnik seit über 20 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Teamarbeit und die Möglichkeit, neue Technologien zu nutzen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Qualität und Präzision schätzt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, unterstützendes Team.

Das Dentallabor Böinghoff in Dülmen steht seit über 20 Jahren für hochpräzise Zahntechnik, die Tradition und Innovation vereint. Als modernes Labor legen wir großen Wert auf Qualität, Teamarbeit und den Einsatz neuester Technologien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Spezialist*in im Bereich Kunststoff- und Modellgusstechnik.

Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: H. Böinghoff Dentallabor GmbH

Das Dentallabor Böinghoff in Dülmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Teamkultur und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zahntechnik fördern wir Innovation und Qualität, sodass Du als Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik die Chance hast, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

H. Böinghoff Dentallabor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoff- und Modellgusstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit im Dentallabor einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kunststoff- und Modellgusstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da das Labor großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Werdegang parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Kenntnisse in Kunststofftechnik
Modellgusstechnik
3D-Druck Kenntnisse
CAD-Software Erfahrung
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Zahntechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Dentallabor Böinghoff und deren Werte. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation in der Zahntechnik vereinen, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Modellgusstechnik hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und praktische Erfahrungen, die Du in diesem Bereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Zahntechnik und Deine spezifischen Kenntnisse in der Kunststoff- und Modellgusstechnik darlegst. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und was Du zum Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Böinghoff Dentallabor GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da Du Dich für eine Position im Bereich Kunststoff- und Modellgusstechnik bewirbst, solltest Du Dein Wissen über die neuesten Technologien und Verfahren in diesem Bereich auffrischen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Das Dentallabor Böinghoff legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle Du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Präsentiere Deine Leidenschaft für Zahntechnik

Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für Zahntechnik und Deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Position interessierst und was Dich an der Arbeit im Dentallabor Böinghoff reizt.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Böinghoff. Stelle Fragen, die zeigen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Zahntechniker*in mit Schwerpunkt Kunststoff- und Modellgusstechnik (m/w/d)
H. Böinghoff Dentallabor GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>