Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Menschen in der Sozialstation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung, die sich der sozialen Pflege widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und idealerweise eine Ausbildung in diesem Bereich anstreben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Sozialstation. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Betreuung und Pflege von Patienten in ihrem Zuhause. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten bei.

  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
  • Dokumentation der Pflegeprozesse
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Diakonie Allgäu e.V.

Als Pflegefachkraft in unserer Sozialstation bieten wir Ihnen nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, sodass Sie in Ihrer Rolle wachsen können, während Sie gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Gemeinschaft haben.
D

Kontaktperson:

Diakonie Allgäu e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflege arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen erheblich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf die Herausforderungen in der Pflege beziehen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit medizinischen Geräten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstation: Recherchiere die Sozialstation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Praktika klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit in der Sozialstation reizt. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Allgäu e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine sozialen Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Sozialstation, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch in der Pflege ist. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Sozialstation (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Diakonie Allgäu e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>