Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Bühnenproduktionen.
- Arbeitgeber: Das Anhaltische Theater Dessau ist ein renommiertes Kulturzentrum mit einer langen Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld in einem großen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Bühnenkunst und arbeite in einem inspirierenden kulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der größten Bühnenhäuser Europas!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Anhaltische Theater Dessau sucht ab dem 1. April 2025 eine/n Bühnentechniker/in (m/w/d).
Das Anhaltische Theater besitzt eine lange Tradition und produziert für Dessau-Roßlau, die Region und ihre Gäste Theater und Musik in den fünf Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Ballett und Puppentheater.
Als eines der größten Bühnenhäuser Europas mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen und 200 Gästen bildet das Anhaltische Theater ein kulturelles Zentrum in der einzigartigen Kulturlandschaft zwischen UNESCO-Weltkulturerbestätten, Luther, Bauhaus und Gartenreich.
Bühnentechniker/in (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Anhaltisches Theater Dessau
Kontaktperson:
Anhaltisches Theater Dessau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bühnentechniker/in (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen und Ausstattungen des Anhaltischen Theaters. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien in der Veranstaltungstechnik vertraut bist und wie du diese im Theaterumfeld anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Anhaltischen Theater oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Theaters zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Bühnentechnik, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen und deine Fertigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bühnenkunst und das Theater in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik verdeutlichen und wie du zur kreativen Vision des Anhaltischen Theaters beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnentechniker/in (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Anhaltische Theater: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Anhaltischen Theater Dessau auseinandersetzen. Informiere dich über die verschiedenen Sparten, die sie anbieten, und ihre kulturelle Bedeutung in der Region.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik hervorheben. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Bühnentechniker/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Anhaltischen Theater reizt und wie du zur künstlerischen Vision des Theaters beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anhaltisches Theater Dessau vorbereitest
✨Kenntnis der Veranstaltungstechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik verfügst. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Techniken, die im Anhaltischen Theater verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder sogar Aufgaben während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Bühnentechniker/in demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Anhaltische Theater arbeitet mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Leidenschaft für die Bühne zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Bühnenkunst und das Theater. Sprich darüber, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Arbeit im Anhaltischen Theater besonders reizt.