Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Möbel und Innenausbauten in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Möbelbau mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine kreativen Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Tischlermeister/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen Unterstützung für unser Team bei der Bearbeitung unserer Projekte im Bereich des hochwertigen Möbelbaus, Innenausbaus sowie unserer Sondertüren.
Tischlermeister/in (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk) Arbeitgeber: Homburger Bestattungshaus Schreinerei Ralf Homburger e.K.
Kontaktperson:
Homburger Bestattungshaus Schreinerei Ralf Homburger e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischlermeister/in (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Tischlermeistern und informiere dich über aktuelle Trends in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk! Besuche Workshops oder Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dein Portfolio! Stelle sicher, dass du eine Sammlung deiner besten Arbeiten hast, die du bei Gesprächen zeigen kannst. Ein gut gestaltetes Portfolio kann den Unterschied machen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Tischlerhandwerk recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischlermeister/in (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte im hochwertigen Möbelbau und Innenausbau an, um ein Gefühl für deren Stil und Anforderungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Tischlerhandwerk hervorhebt. Betone relevante Projekte, die du geleitet hast, und spezifische Techniken, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Möbelbau und deine Erfahrung im Innenausbau ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Homburger Bestattungshaus Schreinerei Ralf Homburger e.K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Möbelbau und Innenausbau vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Portfolio präsentieren
Bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Zeige Beispiele für hochwertige Möbelstücke oder Innenausbauten, die du realisiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Unterstützung für ein Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.