Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und Karosserien instand setzen.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Familienunternehmen mit mehreren Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Wir sind ein regionales und wachstumsstarkes Familienunternehmen aus dem nördlichen Oberfranken, Ostthüringen und dem sächsischen Vogtland. An elf Standorten geben die Mitarbeiter der automüller-Familie täglich das Beste für unsere Kunden. Zur Verstärkung des automüller-Teams brauchen wir Sie! Für unser Serviceteam in Naila suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d).
Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d) in Naila (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik) Arbeitgeber: Auto Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Auto Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d) in Naila (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Karosserietechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei automüller zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Kundenorientierung. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d) in Naila (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen automüller. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über automüller informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Standorte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche speziellen Techniken du beherrschst, die für die Karosserietechnik relevant sind.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie automüller ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei automüller zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.