Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder ab 10 Jahren im Jugendclub und organisiere spannende Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn bietet ein engagiertes Team in der Jugendsozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreative Workshops zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Leben von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik haben.
  • Andere Informationen: Der Jugendclub 'First Floor' ist ein zentraler Treffpunkt für die lokale Jugend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht für den Bereich der Kommunalen Jugendarbeit im Fachbereich Soziales und Ordnung Verstärkung.

Im Jugendclub „First Floor“ werden von Jugendsoziarbeiter/innen Kinder ab 10 Jahren in ihrer Freizeit betreut. Die Kinder können ein breit gefächertes Angebot an Gesellschafts- und Konsolenspielen, Billard, Airhockey und Workshops nutzen. Es werden diverse Ausflüge und Veranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Schulen und dem Hort gestaltet. Die räumliche Anbindung an die Grundschule und die Skaterbahn ermöglicht einen erweiterten Erlebnisradius im vertrauten Umfeld. In erster Linie ist der „First Floor“ ein kommunikativer Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche der Gemeinde.

Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Glienicke-Nordbahn KöR

Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für die Jugendsozialarbeit, in dem Teamarbeit und Kreativität gefördert werden. Mit einem breiten Spektrum an Freizeitaktivitäten im Jugendclub 'First Floor' und der engen Zusammenarbeit mit Schulen schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen, was diese Position besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Glienicke-Nordbahn KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Herausforderungen, mit denen die Jugendlichen konfrontiert sind, verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Freizeitaktivitäten oder Workshops zu präsentieren, die du im Jugendclub 'First Floor' umsetzen möchtest. Kreativität und Engagement sind hier gefragt!

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendsozialarbeit. Vielleicht kannst du Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder lokalen Schulen knüpfen, um mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge aus früheren Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Netzwerkfähigkeiten
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Jugendlichen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Glienicke/Nordbahn und den Bereich der Kommunalen Jugendarbeit. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Jugendclubs 'First Floor'.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Glienicke-Nordbahn KöR vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Jugendsozialarbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Workshops oder die Organisation von Veranstaltungen umfassen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Jugendclub oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Jugendclubs und die Erwartungen an die Mitarbeiterin zu erfahren.

Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Gemeindeverwaltung Glienicke-Nordbahn KöR
G
  • Mitarbeiterin für die Jugendsozialarbeit (aus paritätischen Gründen weiblich) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • G

    Gemeindeverwaltung Glienicke-Nordbahn KöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>