Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)
Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)

Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Aufträge und optimiere Arbeitsabläufe in der E-Lok Wartung.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bahn- und Fahrzeugtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Karrierechancen, leistungsorientierte Nebenbezüge und ein offenes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und entwickle dich mit neuen Technologien weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Elektriker:in, Mechaniker:in oder Mechatroniker:in erforderlich.
  • Andere Informationen: 2-Schichtdienst inklusive Wochenende; Bewerbung online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Ihr Einsatzbereich

Als Facharbeiter:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder.

Ihr Job

  • Die Bearbeitung von Aufträgen unter Einhaltung der Produktionsziele und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie auf Basis interner Ausbildungen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Elektrotriebwagen ist Ihre Verantwortung.
  • Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für Sie dabei selbstverständlich.
  • Sie arbeiten mit bei der Arbeitsablaufoptimierung und zeigen Abweichungen auf.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss Elektriker:in oder Elektroniker:in bzw. (KFZ-)Mechaniker:in oder Mechatroniker:in vorzugsweise mit Fahrzeugkenntnissen.
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen (Mechaniker:in, Mechatroniker:in) sowie im Schaltplanlesen (Elektriker:in, Elektroniker:in) ist vorhanden.
  • Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
  • Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie haben kein Problem im 2-Schichtdienst - inkl. Wochenende - zu arbeiten.

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.

Wir bieten gute Entwicklungschancen: bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung von der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:in.

Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,-- brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung, einem Motivationsschreiben und Ihrem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.

Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Wartung von E-Loks, eingebettet in ein hilfsbereites und professionelles Team. Wir fördern ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima, das auf Augenhöhe basiert, und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Vergütungen und leistungsorientierte Nebenbezüge, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektrotriebwagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Fahrzeugreparatur und im Schaltplanlesen zu nennen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen im 2-Schichtdienst zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist und sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeitsablaufoptimierung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fahrzeugkenntnisse
Erfahrung in der Fahrzeugreparatur
Schaltplanlesen
Genauigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Arbeitsablaufoptimierung
Flexibilität im Schichtdienst
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Facharbeiter:in Wartung E-Lok interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Facharbeiter:in Wartung E-Lok technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen und Fahrzeugreparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem professionellen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Stelle erfordert Offenheit für neue Technologien. Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen und nenne spezifische Technologien oder Schulungen, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Belastbarkeit

Da die Arbeit im 2-Schichtdienst stattfindet, ist es wichtig, deine Belastbarkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Facharbeiter:in Wartung E-Lok (m/w/d)
ÖBB-Konzern
ÖBB-Konzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>