Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Fischgerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb auf der wunderschönen Nordsee-Insel Sylt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die frischen Fisch liebt und schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für Fischgerichte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Familienbetrieb ist seit über 50 Jahren der Begriff für frischen Fisch auf der Nordsee-Insel Sylt. Mit mehreren Fischfachgeschäften und Bistros, einer hauseigenen Räucherei, Hummerhälterei sowie einem Groß- und Versandhandel bieten wir Ihnen weitgefächerte, variable und spannende Jobs in unserem großartigen Team an.
Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Küchenchef/in) Arbeitgeber: Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten
Kontaktperson:
Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Küchenchef/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Fischgerichte, die in unserem Bistro angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über die Zubereitung und die Herkunft der Fische, um deine Leidenschaft für die Küche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Fischküche hervorzuheben. Wenn du bereits in ähnlichen Betrieben gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du innovative Gerichte kreiert oder das Küchenteam geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. In einem Familienbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und Frische der Zutaten vor. Da wir großen Wert auf frischen Fisch legen, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über nachhaltige Fischerei und regionale Produkte unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Küchenchef/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere im Fischbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Küchenmanagement, Teamführung und kreative Kochtechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frischen Fisch und die norddeutsche Küche darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten vorbereitest
✨Kenntnis der Fischzubereitung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Zubereitung von Fischgerichten verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Rezepte zu erläutern, die du beherrschst.
✨Leidenschaft für frische Zutaten
Zeige deine Begeisterung für frische und hochwertige Zutaten. Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität der Produkte ist und wie du dies in deiner Küche umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kreativität in der Küche
Sei bereit, deine kreativen Ideen für neue Fischgerichte oder Menüs zu präsentieren. Überlege dir, wie du saisonale Zutaten nutzen kannst, um das Angebot zu bereichern.