Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
Jetzt bewerben
Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und repariere elektrische und verbrennungsmotorische Flurförderzeuge vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Fördertechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Effizienz von Unternehmen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kunden vor Ort zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

für unsere elektrischen und verbrennungsmotorischen Flurförderzeuge.

Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in) Arbeitgeber: Wagner Fördertechnik GmbH

Als Servicetechniker im Außendienst bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, in einem wachsenden Unternehmen mit modernster Technik zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und persönliche Entwicklung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Branche macht.
W

Kontaktperson:

Wagner Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Flurförderzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Flurförderzeuge konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für einen Servicetechniker kann es vorkommen, dass du deine technischen Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe daher, wie du Probleme schnell und effizient lösen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Als Servicetechniker ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch gut mit Kunden kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Verbrennungsmotoren
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker im Außendienst erforderlich sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Wartung und Reparatur von elektrischen und verbrennungsmotorischen Flurförderzeugen in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wagner Fördertechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Technik von Flurförderzeugen informiert bist. Recherchiere sowohl über elektrische als auch verbrennungsmotorische Modelle, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.

Kundenorientierung betonen

Da der Job im Außendienst viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Erkläre, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Servicetechniker im Außendienst (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
Wagner Fördertechnik GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>