Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in spannenden Projekten und arbeite eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen ein – hier zählt deine Meinung!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Full Stack Entwicklung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamzusammenhalt und bieten eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen Arbeitgeber, bei dem Du deine Zeiten flexibel einteilen kannst? Du möchtest eigenverantwortlich in individuellen und spannenden Projekten arbeiten? Du willst dich auf die Hilfe Deines Teams verlassen können, falls Du doch mal nicht weiter kommst? Du legst Wert darauf, dass deine Stimme und Meinung gehört wird und in Entscheidungen einbezogen wird? Sind Dir Teamzusammenhalt, flache Hierarchien und eine offene und ehrliche Kommunikation genauso wichtig wie uns? Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen…
Full Stack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Autodesk GmbH
Kontaktperson:
Autodesk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Full Stack Bereich vertraut bist und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Frontend- und Backend-Entwicklung demonstrieren. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews dein Interesse an Teamarbeit und Kommunikation. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie Entscheidungen innerhalb des Teams getroffen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Full Stack Entwickler. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du flexibel arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in individuellen Projekten gesammelt hast.
Hebe Teamarbeit hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Wert auf offene Kommunikation und flache Hierarchien legst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autodesk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Full Stack Entwickler solltest du mit den gängigen Technologien und Frameworks vertraut sein. Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Frontend- und Backend-Technologien und sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamzusammenhalt und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen und spannenden Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Neugier und dein Engagement für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Feedback
Da das Unternehmen Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du konstruktives Feedback schätzt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Feedback angenommen und genutzt hast, um dich weiterzuentwickeln.