Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner:innen in der Eingliederungshilfe und bringe deine positive Energie ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um 14 Bewohner:innen in Bremen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Pflege oder Pädagogik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit 30 Wochenstunden in einer inspirierenden Umgebung.
In unserer Wohngruppe Grohn im gleichnamigen Bremer Stadtteil sind wir für 14 Bewohner:innen auf zwei Etagen da. Die meisten unserer Bewohner:innen besuchen Werkstätten oder Förderstätten und bringen größere Unterschiede in ihrer Mobilität oder den kognitiven Fähigkeiten mit, was dieses Setting so besonders und interessant macht.
Du teilst unsere Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe und speziell die Arbeit mit Erwachsenen? Dann unterstütz unser 15-köpfiges Team aus pädagogischen und Pflegemitarbeiter:innen, Hilfskräften und FSJlern bei der hauptsächlich pädagogischen Arbeit, jedoch ebenfalls mit pflegerischem Anteil, in unserer Grohner Wohngruppe und bring deine positive Energie und deine Motivation ein, diese weiterzuentwickeln.
Bewirb dich jetzt und werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 30 Wochenstunden Teil unseres engagierten Teams.
Pädagogische oder Pflegefachkraft Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder Pflegefachkraft Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Erwachsenen in der Eingliederungshilfe. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder Pflegefachkraft Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die pädagogische oder pflegerische Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Eingliederungshilfe und die Arbeit mit Erwachsenen hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten sowie Weiterbildungen in diesem Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Teilhabe Leben gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Bewohner:innen und die Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede in Mobilität und kognitiven Fähigkeiten verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines 15-köpfigen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Positive Energie und Motivation zeigen
Die Stelle erfordert eine positive Einstellung und Motivation. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Erwachsenen in der Eingliederungshilfe ausdrücken kannst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Wohngruppe.