Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik
Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik

Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Abteilung Orthopädietechnik bei administrativen Aufgaben und Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein seit 30 Jahren etablierter Partner für Gesundheit und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Handicap und trage zu ihrer Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Gesundheitsthemen haben.
  • Andere Informationen: Wir investieren in deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind seit ca. 30 Jahren ein kompetenter Partner für Gesundheit, Wohlbefinden und Mobilität. In unserer täglichen Arbeit steht der Mensch mit seinem Versorgungs- und Beratungsanspruch im Mittelpunkt. Menschen mit ständigem oder zeitweiligem Handicap, eingeschränktem Leistungsvermögen oder der Absicht, für den Erhalt der Gesundheit Vorsorge zu treffen, finden bei uns die individuellen Lösungen.

Wir entwickeln uns weiter und investieren in die Zukunft - dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik.

Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik Arbeitgeber: Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und Mobilität unserer Kunden einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche bieten. Bei uns haben Sie die Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen und dabei Ihre Fähigkeiten in der Orthopädietechnik weiter auszubauen.
O

Kontaktperson:

Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Lösungen hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Beratung unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit steht.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Orthopädietechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, um die besten Lösungen für die Kunden zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik

Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Kundenorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Abteilung Orthopädietechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Orthopädietechnik und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicaps.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.

Bereite spezifische Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Abteilung Orthopädietechnik, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen bereit haben.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der individuelle Lösungen erfordert.

Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Orthopädietechnik
Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>