Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus mit über 2700 Mitarbeitern in der schönen Stadt Trier.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und profitiere von einer tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld nahe der Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Zur Mitarbeit im Team unseres Medizinischen Versorgungszentrums am Klinikstandort in Trier Mitte (Feldstraße 16 in 54290) suchen wir einen erfahrenen Allgemeinmediziner oder einen Facharzt für Innere Medizin.
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus und seine Spezialisierungen. Wenn du bei uns im Medizinischen Versorgungszentrum arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die verschiedenen Kompetenzzentren und deren Angebote kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin relevant sind, durchgehst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen im Krankenhaus zu informieren. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere über das Krankenhaus der Maximalversorgung und seine Angebote. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sowie deine Gründe für die Bewerbung in diesem speziellen Krankenhaus darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Facharzt bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen medizinischen Praktiken und spezifischen Krankheitsbildern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine speziellen Angebote, insbesondere die zertifizierten Kompetenzzentren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Patientenversorgung sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.