Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten und unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit Standorten in Gießen und Rabenau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ehrlichen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Vertrauen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einem neuen beruflichen Zuhause in der Steuerberatung? Dann lass uns direkt zur Sache kommen! Wir möchten dich nicht mit Standardfloskeln langweilen, sondern dir einfach zeigen, was uns als etablierte mittelständische Kanzlei mit unseren Standorten in Gießen und Rabenau so besonders macht. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn die Chemie zwischen uns stimmt, werden wir gemeinsam erfolgreich!
Als langjährige Partner verschiedener Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen stehen wir für eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Mandanten als auch im Team. Bei uns gibt es keine Ellenbogenmentalität, sondern echte Unterstützung, Ehrlichkeit und Teamgeist.
Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei Schnell
Kontaktperson:
Steuerkanzlei Schnell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Werte unserer Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie der vertrauensvollen Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Mandanten verdeutlichen. Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit und Unterstützung im Team.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über uns und unsere Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies zeigt uns, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern ein neues berufliches Zuhause.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Kanzlei an. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Steuerberatung mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Mandanten und im Team.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Steuerfachwirt wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Steuerberatung präsentieren kannst. Sei bereit, auch Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise zu beantworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei Schnell vorbereitest
✨Sei authentisch und ehrlich
In der Steuerberatung ist Vertrauen das A und O. Zeige deine echte Persönlichkeit und sei offen über deine Erfahrungen und Qualifikationen. Das hilft, eine gute Chemie zwischen dir und dem Unternehmen aufzubauen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu steuerlichen Themen und aktuellen Entwicklungen in der Branche. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Gespräch kompetent und gut vorbereitet zu wirken.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.