Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst technische Systeme für die Haustechnik und sorgst für deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 20 Jahren Experten in Haustechnikplanung und Energieberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, innovative Techniken zu nutzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neue Technologien in der Planung umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf praxisorientierte Lösungen und gesetzliche Einhaltung.
Seit mehr als 20 Jahren sind wir in der Haustechnikplanung und Energieberatung erfolgreich tätig. Praxisorientierung zusammen mit der Umsetzung neuer Techniken und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sind der Maßstab unserer Planung.
Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Technischer Systemplaner/in (m/w/d).
Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs-und Ausrüstungstechnik (m/w/d) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.) Arbeitgeber: Energietechnik Dobmeyer GmbH
Kontaktperson:
Energietechnik Dobmeyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs-und Ausrüstungstechnik (m/w/d) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines spezifischen Problems sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz. Da wir in der Energieberatung tätig sind, ist es wichtig, dass du ein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken und innovativen Ansätzen in der Haustechnikplanung zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungs-und Ausrüstungstechnik (m/w/d) (Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Systemplaners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Systemplaners in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Haustechnikplanung und Energieberatung ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche neuen Techniken du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energietechnik Dobmeyer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Haustechnikplanung und Energieberatung. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit des Unternehmens beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Da die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ein wichtiger Aspekt der Planung ist, solltest du dich über relevante Gesetze und Normen informieren. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.