Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Selbstschutzsysteme für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt, Partner von Airbus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an bedeutenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Taufkirchen bei München, dynamisches Team und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu AERO – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luft- und Raumfahrt! Mit AERO finden Sie Ihren Traumjob in Festanstellung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei unserem weltweit führenden Kunden, einem multinationalen Rüstungskonzern im Luftfahrtsegment am Standort in Taufkirchen bei München.
Stellenanzeige: Systemingenieur (m/w/d) für Selbstschutzsysteme Arbeitgeber: Advanced Aerospace Developments GmbH
Kontaktperson:
Advanced Aerospace Developments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige: Systemingenieur (m/w/d) für Selbstschutzsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Selbstschutzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Systemingenieure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die für Systemingenieure relevant sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und Rüstungsindustrie. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige: Systemingenieur (m/w/d) für Selbstschutzsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERO und deren Partner Airbus. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Systemingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Selbstschutzsystemen und Luftfahrttechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AERO arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Aerospace Developments GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Selbstschutzsysteme. Zeigen Sie, dass Sie die aktuellen Entwicklungen und Technologien verstehen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die Ihre Kenntnisse in Systemengineering und Selbstschutzsystemen testen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. In einem multinationalen Unternehmen wie AERO ist Teamarbeit entscheidend, also zeigen Sie, dass Sie gut im Team arbeiten können.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen vor, die Sie am Ende des Interviews stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.