Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team bei der Entwicklung innovativer Produkte für den indirekten Vertrieb.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vertriebs und arbeite in einer kreativen, unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Produktmanagement und eine Leidenschaft für Vertriebslösungen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Product Owner - Indirect Channel Sales (m/w/d) Arbeitgeber: Checkmk GmbH

Kontaktperson:
Checkmk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Indirect Channel Sales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die indirekten Vertriebskanäle in der Branche. Verstehe, wie sie funktionieren und welche Herausforderungen es gibt. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich indirekter Vertrieb. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement und im Umgang mit Vertriebspartnern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten als Product Owner zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produkt und die Zielgruppe. Informiere dich über unsere Produkte bei StudySmarter und überlege, wie du deren Wert für die indirekten Vertriebskanäle steigern kannst. Deine Begeisterung wird im Gespräch positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Indirect Channel Sales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Indirect Channel Sales. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stelle auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Produktmanagement oder Vertrieb gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Vertrieb und das Produktmanagement ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Checkmk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich Indirect Channel Sales. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit indirekten Vertriebskanälen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Indirect Channel Sales. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Product Owner zu erfahren.