Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Spedition und Logistik, während du im Team arbeitest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Organisation haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2025 – bewirb dich jetzt!
Gemeinsam mit Dir nehmen wir Fahrt auf! Werde Teil unseres Teams und starte jetzt deine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) an unserem Standort in Rehm-Flehde-Bargen.
Auszubildende (m/w/d) Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung 2025 Arbeitgeber: Anhalt Logistics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Anhalt Logistics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung in der Spedition und Logistikdienstleistung interessierst und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit der Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anhalt Logistics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu dem Unternehmen passt.