Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Getränkeschanksystemen bei namhaften Kunden.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb in Henstedt-Ulzburg, spezialisiert auf Schankanlagentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mechatronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne reisen und neue Herausforderungen annehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein in Henstedt-Ulzburg ansässiger familiengeführter Betrieb und sind tätig im Bereich der Schankanlagentechnik, -Wartung und Objektplanung. Unsere zum größten Teil in Norddeutschland ansässigen Kunden sind namhafte Unternehmen aus dem Bereich der Systemgastronomie und Hotellerie sowie diverse Brauereien. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter in Vollzeit.
Mechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker für Getränkeschanksysteme Arbeitgeber: Hanse Schankanlagentechnik Inh. Sebastian Schmidt e.K.
Kontaktperson:
Hanse Schankanlagentechnik Inh. Sebastian Schmidt e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker für Getränkeschanksysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Schankanlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und Hotellerie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Da du als Servicetechniker arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du Kundenprobleme schnell und effizient löst und dabei stets freundlich bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker für Getränkeschanksysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Schankanlagentechnik und ihre Kunden zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Wartung von Getränkeschanksystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit als Servicetechniker wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanse Schankanlagentechnik Inh. Sebastian Schmidt e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Schankanlagentechnik
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von Getränkeschanksystemen und deren Funktionsweise. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Wartung oder Installation von Schankanlagen hast, bringe konkrete Beispiele mit. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kunden hauptsächlich aus der Systemgastronomie und Hotellerie kommen, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
In einem familiengeführten Betrieb wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und zeige, dass du flexibel bist, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.