: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Jetzt bewerben
: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in Schulen und verschiedenen Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Oberlin e.V. ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe in Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialarbeit und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Oberlin e.V. ist als Schwerpunktträger der Jugendhilfe in Ulm und im Alb-Donau-Kreis tätig. Über 200 Mitarbeitende sind Teil unseres großen Teams und in unterschiedlichen Aufgabenfeldern tätig. Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien mit:

  • Sozialpädagogischer Familienhilfe
  • Aufsuchender Familientherapie
  • Sozialer Arbeit an Schulen
  • Sozialer Gruppenarbeit
  • Kindergarten
  • Wohngruppen
  • Inobhutnahme
  • verschiedensten Projekten für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Erziehungsstellen
  • Pflegestellenbegleitung

Wir suchen Dich als neue/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Soziale Arbeit an Schulen in Blaubeuren. Die Arbeit richtet sich dabei an alle, die in und an einer Schule lernen, arbeiten und sich engagieren, genauso wie an Familien und insbesondere an die Eltern und soll sie in ihrer gesamten Lebenswelt erfassen.

: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeitgeber: Oberlin e.V.

Der Oberlin e.V. bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/-pädagoginnen in Blaubeuren, wo Teamarbeit und Engagement für die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Mit über 200 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Kultur, die individuelle Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Unsere vielfältigen Projekte in der Jugendhilfe ermöglichen es Ihnen, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien auszuüben.
O

Kontaktperson:

Oberlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: : Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Programme des Oberlin e.V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom Oberlin e.V. oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, das Team kennenzulernen und einen Eindruck von der Arbeitsweise zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialarbeit recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Oberlin e.V.: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über den Oberlin e.V. informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Projekte und die Werte des Vereins zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die soziale Arbeit an Schulen relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor, die Deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Stelle interessierst und wie Du mit Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team des Oberlin e.V. beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlin e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Oberlin e.V.

Informiere dich über die Werte und Ziele des Oberlin e.V. und wie diese in der sozialen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du mit der Mission des Vereins übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze in der sozialen Arbeit zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der sozialen Arbeit an Schulen verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.

: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Oberlin e.V.
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>