Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst Küchen und Möbel und sorgst für einen reibungslosen Umzugsservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen, das auf die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Möbeln und Küchen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 in Georgsmarienhütte!
Qualifizierte Mitarbeiter bilden den Erfolg jedes Unternehmens. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, freie oder neue Stellen mit engagierten Auszubildenden nach erfolgreich absolvierter Ausbildung zu besetzen. Der Erfolg gibt uns recht! Rund 3/4 aller Auszubildenden der letzten Jahre blieben nach Abschluss ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen weiterbeschäftigt. Deshalb suchen wir zum 01.08.2025 für unseren Standort in Georgsmarienhütte neue Azubis im Bereich:
- Küchenmonteur (Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice) m/w/d
Küchenmonteur (Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice) m/w/d Arbeitgeber: Küchen-Meyer GmbH
Kontaktperson:
Küchen-Meyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmonteur (Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Küchenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative. Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um Küchen und Möbel, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmonteur (Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Küchenmonteur zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Küchenmonteur interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchen-Meyer GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenmonteur. Je mehr du über die Firma und ihre Werte weißt, desto besser kannst du deine Antworten anpassen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Möbel- und Küchenservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.