Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Oberviechtach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Kanzlei mit mehreren Standorten in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und die Zulassung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin.
  • Andere Informationen: Standorte in Cham, Viechtach, Oberviechtach und Kelheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Standorte Cham, Viechtach, Oberviechtach und Kelheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin (w/m/d).

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin) Arbeitgeber: Sozietät Jürgen Geiling & Partner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Standorte in Cham, Viechtach, Oberviechtach und Kelheim zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung lässt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch und das Wachstum fördert.
S

Kontaktperson:

Sozietät Jürgen Geiling & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Rechtsanwälte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Recht und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Juristische Fachkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Rechtsrecherche
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mandantenbetreuung
Prozessführung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Strafrecht
Vertrautheit mit rechtlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Tätigkeitsbereiche, Werte und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und besondere Fähigkeiten im juristischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf juristische Fachbegriffe und die korrekte Formulierung deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozietät Jürgen Geiling & Partner vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, die für die Position wichtig sind, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Situationen zu diskutieren, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren.

Erfahrungen und Erfolge teilen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
Sozietät Jürgen Geiling & Partner
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>