Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)
Jetzt bewerben
Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)

Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Sportwissenschaften und begleite Schüler bei ihrer sportlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Sport und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und fördere eine aktive Lebensweise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sportwissenschaft oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Sportprogrammen und Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in) Arbeitgeber: Seeklinik Zechlin GmbH

Als Diplomsportlehrer (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Atmosphäre aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für den Sport in einem engagierten Team zu leben und zu fördern.
S

Kontaktperson:

Seeklinik Zechlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Sportwissenschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Sportwissenschaft, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Diplomsportlehrer bei uns. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Lehre. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Motivation und deine Vision für die Ausbildung von Schülern zu sprechen, um deine Begeisterung zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)

Sportwissenschaftliche Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Trainingslehre
Erfahrung in der Sportpsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verständnis für Gesundheit und Prävention
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sportwissenschaftlichen Qualifikationen sowie relevante Erfahrungen im Bereich Sport und Unterricht. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Diplomsportlehrer passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Sportwissenschaftler/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Schülern ein.

Referenzen angeben: Füge deinem Lebenslauf Referenzen hinzu, die deine pädagogischen Fähigkeiten und sportlichen Erfolge belegen können. Dies könnten frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Eignung für die Position bestätigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seeklinik Zechlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner sportwissenschaftlichen Ausbildung und deinen praktischen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Sportbereich verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du Sport liebst und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit als Diplomsportlehrer einbringen möchtest. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Schule oder Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Zielgruppen, um zu zeigen, dass du gut zur Philosophie des Unternehmens passt.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Institution zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Schüler im Sport haben, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Diplomsportlehrer (m/w/d) (Sportwissenschaftler/in)
Seeklinik Zechlin GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>