Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)

Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)

Lörrach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um spannende Außendienstprojekte.
  • Arbeitgeber: Benzina Kommunikation GmbH ist ein dynamisches Telekommunikationsunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fernmeldeelektroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente für verschiedene Regionen – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Firma Benzina Kommunikation GmbH sucht ab sofort engagierte, flexible und leistungsstarke Fachkräfte (m/w/d) Servicemonteure im Außendienst (m/w/d) für verschiedene Regionen.

Als mittelständisches Telekommunikationsunternehmen arbeiten wir für einen der größten Netzanbieter Deutschlands.

Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in) Arbeitgeber: BENZINA KOMMUNIKATION GmbH

Die Benzina Kommunikation GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern (m/w/d) nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation in der Telekommunikationsbranche, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken anerkennt, was unseren Standort zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
B

Kontaktperson:

BENZINA KOMMUNIKATION GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Telekommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder Kundenservice geleistet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Regionen zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, für den Job zu reisen und dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Installation von Telekommunikationssystemen
Netzwerktechnik
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Arbeit im Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Benzina Kommunikation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Servicetechnikers wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Außendienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Flexibilität und Leistungsbereitschaft ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENZINA KOMMUNIKATION GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Benzina Kommunikation GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Servicetechniker wirst du wahrscheinlich mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Expertise und deinen Erfahrungen im Bereich Fernmeldeelektronik zu beantworten. Überlege dir auch Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle im Außendienst ist, ist Flexibilität ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Regionen zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anpassen kannst.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Servicetechniker (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)
BENZINA KOMMUNIKATION GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>