Auf einen Blick
- Aufgaben: CNC-Fräsen und Drehen, Kalibrieren von Messgeräten und Fertigung von Einzelteilen.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein eingespieltes Team mit hohem technischen Know-How.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an Herrn Simon Bolliger senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Unser Beruf und unsere Leidenschaft \“HR Management\“. Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten Für unseren Kunden, ein namhaftes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in der Region Lenzburg, suchen wir zur Verstärkung des Teams eine versierte und qualifizierte Persönlichkeit in der Funktion als Polymechaniker AUFGABENBESCHREIBUNG: CNC-Fräsen und Drehen Kalibrieren von Messgeräten Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien Vorbereiten und Unterhalt von Werkzeugen ERFORDERLICHES PROFIL: Eine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker mit Berufserfahrung (von Vorteil) Sie verfügen über handwerkliches Geschick. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und flexibel Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich Sie erwartet eine spannende Herausforderung mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ein eingespieltes Team mit hohem technischen Know-How. Hat diese Herausforderung Ihr Interesse geweckt? Herr Simon Bolliger freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen über den nachstehenden Bewerbungsbutton.
Polymechaniker Arbeitgeber: FLEXSIS
Kontaktperson:
FLEXSIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen und Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Unternehmen und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flexsis AG und das Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Polymechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im CNC-Fräsen und Drehen, sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Polymechanikers und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Bewerbungsbutton ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXSIS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Fräsen, Drehen und dem Kalibrieren von Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Fertigung von Einzelteilen oder Kleinserien umfassen.
✨Betone Teamfähigkeit und Kommunikation
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Flexibilität ist ein gefragtes Merkmal. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich an verschiedene Situationen und Anforderungen angepasst hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.