Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Heil- und Hilfsmittel und unterstütze sie bei der Auswahl.
- Arbeitgeber: Brendle ist ein zertifizierter Dienstleister für die Versorgung von kranken und älteren Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Qualität und nachhaltige Versorgungskonzepte.
Seit 1994 versorgt die Firma Brendle in Schwäbisch Gmünd und Umgebung kranke oder behinderte, sowie alte und demente Menschen und Kinder mit einer Vielzahl an Heil- und Hilfsmitteln. Als zertifizierter Dienstleister der gesetzlichen und privaten Krankenkassen ist uns das Höchstmaß an Qualität und die Versorgung mit nachhaltigen Versorgungskonzepten besonders wichtig.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Sanitätsfachverkäufer/in oder Quereinsteiger/in (m/w/d).
Sanitätsfachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel) Arbeitgeber: Martin Brendle Sanitätsfachgeschäft
Kontaktperson:
Martin Brendle Sanitätsfachgeschäft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Heil- und Hilfsmittel, die im Sanitätsfachhandel angeboten werden. Ein gutes Verständnis der Produkte hilft dir, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit kranken oder älteren Menschen arbeitest, ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben nennst, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder Verkauf unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachverkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Firma Brendle zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Zielgruppe zu erfahren, die sie bedienen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Sanitätsfachverkäufer/in oder Quereinsteiger/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenbetreuung, auch wenn diese nicht direkt im Sanitätsfachhandel sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen hervor und wie du zur Qualität der Versorgung beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Brendle Sanitätsfachgeschäft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Brendle informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Verkauf und im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, wenn du Quereinsteiger bist und keine direkte Erfahrung im Sanitätsfachhandel hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit kranken oder behinderten Menschen oft einfühlsames Handeln erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Klientel betonen. Das kann einen großen Unterschied machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.