Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Prozesse im Gesundheitswesen und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine bedeutungsvolle Arbeit und hilf Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer/in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer/in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem Bereich mit bedeutungsvoller Wirkung.
Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und um die 880 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.
Verstärken Sie unseren Kreisverband Uelzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.
Verwaltungskraft (m/w/d) im Gesundheitswesen (Kaufmännische Fachkraft) Arbeitgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) im Gesundheitswesen (Kaufmännische Fachkraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. und überlege, wie deine Ideen und Erfahrungen in diese Angebote einfließen können. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Verbands verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Prozesse optimiert oder zur Verbesserung der Dienstleistungsangebote beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in Not. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) im Gesundheitswesen (Kaufmännische Fachkraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. und seine Mission. Verstehe, wie deine Rolle als Verwaltungskraft zur Unterstützung der Gesellschaft beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mission des Paritätischen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission des Unternehmens
Informieren Sie sich über die Werte und Ziele des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. und zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie diese Mission unterstützen. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Identifikation mit der Organisation.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Überlegen Sie sich spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Ihre Fähigkeiten als Verwaltungskraft unter Beweis gestellt haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen Sie nach den Prozessen
Zeigen Sie Interesse an den internen Abläufen und Prozessen im Gesundheitswesen. Stellen Sie Fragen dazu, wie Sie zur Optimierung dieser Prozesse beitragen können. Das zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
✨Seien Sie offen für Feedback
Bereiten Sie sich darauf vor, konstruktives Feedback zu erhalten und zeigen Sie, dass Sie bereit sind, daraus zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, in dem kontinuierliche Verbesserung und Anpassung entscheidend sind.