Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden im 1st- und 2nd-Level Support bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Cloud Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und erste Erfahrungen im Support sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an internen Projekten und Systemadministration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cloud Unternehmen sind die Speerspitze der IT. Mit unseren innovativen Lösungen begeistern wir unsere Kunden seit über 20 Jahren und helfen ihnen ihre IT zu vereinfachen und zu modernisieren.
Werde Teil unseres dynamischen Teams und unterstütze unsere Kunden und Partner bei Fragen zur Umsetzung ihrer Anforderungen, bei Fragen zu Ihrem Partner- oder Kundenaccount sowie in technischen Fragestellungen. Unterstütze zudem deine Kollegen bei der Administration der Kundensysteme sowie bei internen Projekten.
Fachinformatiker Systemintegration - 1st- und 2nd-Level Support (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: united hoster GmbH
Kontaktperson:
united hoster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration - 1st- und 2nd-Level Support (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit unserer Kunden verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im 1st- und 2nd-Level Support zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im technischen Support und in der Kundenkommunikation zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen an Projekten gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du auch deine Kollegen bei internen Projekten unterstützen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration - 1st- und 2nd-Level Support (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level Support hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Netzwerktechnologien oder Betriebssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Vereinfachung und Modernisierung der IT der Kunden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei united hoster GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position im 1st- und 2nd-Level Support angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien und Tools auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.