Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der Physiotherapie und koordiniere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: MEYER ist der größte Anbieter für Training und Therapie im Neckartal.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld auf drei Stockwerken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Familienunternehmen MEYER ist der größte Anbieter für Training und Therapie in der Region Neckartal. In unserem Haus finden Sie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, gesundheitsorientiertes Fitness/Training und die ambulante orthopädische Rehabilitation auf drei Stockwerken verteilt.
Zudem zählen Rehabilitationsnachsorge, erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP), Rehasport und Gesundheits-/Präventionskurse (auch im Bewegungsbad) zu unseren Behandlungsbereichen.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine Abteilungsleitung Physiotherapie (m/w/d).
Abteilungsleitung Physiotherapie (m/w/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Meyer Training und Therapie -Marcel Meyer-
Kontaktperson:
Meyer Training und Therapie -Marcel Meyer- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Physiotherapie (m/w/d) (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Philosophie und die Behandlungsansätze von MEYER überlegst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, dessen Werte zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sei aktiv und teile deine eigenen Erfahrungen und Erfolge.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Physiotherapie (m/w/d) (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen MEYER und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Therapien und die spezifischen Anforderungen für die Abteilungsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Abteilungsleitung Physiotherapie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen sowie deine Fachkenntnisse in der Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie und deine Vision für die Abteilung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Training und Therapie -Marcel Meyer- vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEYER informieren. Verstehe die verschiedenen Therapieangebote und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut/in und als Führungskraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu den Zielen des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Abteilungsleitung handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Sprich darüber, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst.