Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Jetzt bewerben
Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Krankentransport, Notfallrettung und Notarztdienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg, einer angesehenen Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und arbeite in einem engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in herausfordernden Situationen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Mitarbeiter im Einsatzdienst - Notfallsanitäter*innen / Rettungssanitäter*innen, die an unserem hohen Qualitätsanspruch mitwirken möchten. Als Teil unseres Teams werden Sie sich um den Krankentransport, die Notfallrettung und den Notarztdienst kümmern.

Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Regensburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Einsatzdienst nicht nur ein hohes Maß an Verantwortung und Sinnhaftigkeit bietet, sondern auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Qualitätssicherung schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen einer zentralen Lage in Regensburg, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld bietet.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Rettungsassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um den hohen Qualitätsanspruch des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses getestet werden könnten. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv handeln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Notfallmedizin. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die besten Praktiken im Einsatzdienst anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie und Mitgefühl
Fahrzeug- und Gerätekunde
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Vertrautheit mit Notfallprotokollen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bayerischen Roten Kreuzes gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rettungsassistenz im Einsatzdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in erforderlich sind. Betone deine praktischen Erfahrungen im Krankentransport und in der Notfallrettung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams beim Bayerischen Roten Kreuz werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deinen Wunsch hervor, zur hohen Qualität des Dienstes beizutragen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Rettungsdienst handelt, sei bereit, praktische Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Zeige Teamfähigkeit

In der Notfallrettung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Einsatzdienst zu erfahren.

Rettungsassistenz im Einsatzdienst - Regensburg - Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>