Auf einen Blick
- Aufgaben: Gründe eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft und begleite Kinder und Jugendliche in deinem eigenen Haushalt.
- Arbeitgeber: pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH unterstützt Familien und fördert individuelle Entwicklungschancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Freiräume und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich; Offenheit für neue Lebensformen willkommen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Honorartätigkeit oder Festanstellung; interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Träger „pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH“ begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, die aus verschiedensten Gründen eine Chance zur Neuorientierung benötigen. Hierfür bieten wir individualpädagogische Hilfen in Form von familienanalogen Betreuungen (Erziehungsstellen, Wohngemeinschaften, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften) oder Ambulante Hilfen an. Gemeinsam möchten wir jungen Menschen und ihren Familien Ankerplätze schaffen und ihnen damit Entwicklung ermöglichen.
Unsere Teams arbeiten interdisziplinär zusammen und werden durch unsere geschulten Koordinatoren und unseren psychologischen Dienst unterstützt. Wir arbeiten mit viel Herzblut und kollegialem Fachaustausch und legen besonderen Wert auf Supervision, Fort- und Weiterbildungen. Aktuell sind wir mit verschiedenen Angeboten in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin sowie im Ausland vertreten. Unser Firmensitz liegt in Potsdam.
Sie möchten eine eigene sozialpädagogische Lebensgemeinschaft unter der Begleitung und Anleitung eines erfahrenen Trägers gründen? Auf Basis einer freien Mitarbeit (Honorartätigkeit) oder in Festanstellung suchen wir pädagogische Fachkräfte, Paare und andere Lebens- oder Familienformen, die dazu bereit sind, 3-5 Kinder oder Jugendliche im eigenen Haushalt aufzunehmen und mit Unterstützung von hinzukommenden Fachkräften kurz- oder langfristig zu begleiten. Sie verbinden fachliches Arbeiten mit persönlichem Freiraum und bleiben dabei flexibel, Ihr Leben so zu gestalten, dass eine gute Balance von Arbeit und individuellem Gestaltungsspielraum entsteht.
Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften (Erzieher/in) Arbeitgeber: pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an pädagogische Fachkräfte in sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle und die Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Trete Gruppen in sozialen Medien bei oder besuche lokale Treffen, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und teile deine Motivation, eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft zu gründen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung zu erfahren, die sie bieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Gründung einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft interessiert bist. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von pro juve. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Familien verstehst und bereit bist, dich für ihre Entwicklung einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Zeige, dass du den Wert von Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.