Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe rechtliche Betreuungen und unterstütze Klienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Hanau e.V. ist ein engagierter Verein für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hanau e.V. sucht in unbefristeter Einstellung eine/n Vereinsbetreuer (m/w/d) zur Führung von rechtlichen Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz.
Bevorzugt werden Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter/innen in Teilzeit oder Vollzeit.
Gesetzlicher Betreuer (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Lebenshilfe Hanau e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Hanau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesetzlicher Betreuer (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Betreuungsgesetzes. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Vorstellungsgesprächen anführen kannst. Arbeitgeber schätzen praktische Kenntnisse sehr.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesetzlicher Betreuer (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als gesetzlicher Betreuer herzustellen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin zu den Aufgaben des Vereinsbetreuers passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Position im Betreuungsverein darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei der Lebenshilfe Hanau e.V. arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Vereinsbetreuers qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Hanau e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Betreuungsgesetz
Informiere dich gründlich über das Betreuungsgesetz und die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Aspekte verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle eines gesetzlichen Betreuers ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Klienten in schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamkultur und die Arbeitsweise im Betreuungsverein zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.