Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Bauteile herstellen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1995 innovative Baubeschläge entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lösung von Herausforderungen in der Baubranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Unser inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit 1995 ein komplettes Baubeschlagprogramm. Wir sehen uns mit unseren Band- und Schließblechsystemen als Problemlöser für Türen- und Zargenhersteller in ganz Europa sowie für nationale und internationale Kunden aus Handel und Handwerk.
Für unsere CNC-Abteilung suchen wir einen weiteren Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zur Unterstützung unseres bestehenden Teams.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik) Arbeitgeber: Bartels Systembeschläge GmbH
Kontaktperson:
Bartels Systembeschläge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unserem Unternehmen anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Frästechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da du Teil eines bestehenden Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zerspanungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Frästechnik und deine Erfahrung mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Zerspanungsmechaniker geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige dein Interesse an der Arbeit im Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bartels Systembeschläge GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Maschinen und deren Funktionsweise hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Frästechnik und den Maschinen, die du bedient hast, zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines bestehenden Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.