Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)
Jetzt bewerben
Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)

Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)

Regen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf beim Decken von Dächern und lerne die Grundlagen des Dachdeckerhandwerks.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf hochwertige Dacharbeiten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Bauindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für unseren Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dachdecker/in oder Dachdeckerhelfer/in (m/w/d).

Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Heinz Pfeffer Spenglerhandwerk

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dachdecker/in oder Dachdeckerhelfer/in (m/w/d) nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch eine familiäre und unterstützende Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einem angenehmen Arbeitsklima in einer dynamischen Region.
H

Kontaktperson:

Heinz Pfeffer Spenglerhandwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bau- oder Dachdeckerbranche tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Branchenveranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit als Dachdecker.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite als Aushilfe in einem Dachdeckerbetrieb. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Dachkonstruktion
Sicherheitsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Bauphysik
Fähigkeit zur Arbeit in Höhenlagen
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit verschiedenen Dachmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dachdeckers oder Dachdeckerhelfers zu verstehen. Achte auf besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bauwesen oder handwerkliche Fähigkeiten hervor, die für die Position als Dachdecker/in oder Dachdeckerhelfer/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Pfeffer Spenglerhandwerk vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Dacharten und deren Eindeckung zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten als Dachdecker oder Helfer unter Beweis stellen. Das kann ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt oder eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Dachdeckerarbeiten können gefährlich sein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen verstehst und bereit bist, diese einzuhalten. Sprich über deine Erfahrungen mit Sicherheitsausrüstung und -protokollen.

Teamfähigkeit betonen

Dachdecker arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Dachdecker/helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)
Heinz Pfeffer Spenglerhandwerk
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>