Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Altlasten sanieren und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Umwelttechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder Bachelor in Geologietechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Altlastensanierungen (m/w/d) (Techniker/in - Geologietechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Planungsgesellschaft Lauck & Kalioras mbH
Kontaktperson:
Planungsgesellschaft Lauck & Kalioras mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altlastensanierungen (m/w/d) (Techniker/in - Geologietechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Altlastensanierungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geologietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altlastensanierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altlastensanierungen (m/w/d) (Techniker/in - Geologietechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Altlastensanierungen hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen direkt mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen ausdrückt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, deine Kenntnisse in Geologietechnik und verwandten Bereichen deutlich zu machen. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten belegen.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Es kann auch hilfreich sein, eine zweite Meinung von jemandem einzuholen, der Erfahrung im Bewerbungsprozess hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planungsgesellschaft Lauck & Kalioras mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Altlastensanierungen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Geologietechnik und Sanierungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien im Bereich Altlastensanierung. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Gesetzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Altlastensanierung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Altlastensanierung oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, fragen.