Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung und Förderung.
- Arbeitgeber: GWN ist eine angesehene soziale Einrichtung in Neuss mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen mit Weitblick und Engagement gesucht. Kommen Sie zu einem der großen sozialen Unternehmen in der Stadt Neuss. Die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH ist eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mit mehr als 1000 Beschäftigten ist sie eines der großen sozialen Unternehmen in der Stadt Neuss.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine(n) Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, Arbeitspädagogen oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH
Kontaktperson:
GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeits- und Berufsförderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Ergotherapie und Heilerziehungspflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und dein Engagement für deren Förderung zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die GWN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Unternehmen ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!